Über Hopgarten
HOPGARTEN
Hopgarten liegt im östlichen Teil der Oberzips unter der Lublauer Burg. Die deutschen Siedler kamen um 1250 unter dem Schulzen Peter hierher. Die erste schriftliche Erwähnung ist aus dem Jahre 1315 bekannt, als der Schulze Nicolaus die Bewilligung zur Gründung der Gemeinde Hopgarten unter polnischer Werwaltung. Erst 1772 kam die Gemeinde unter die ungarische Krone. Hopgarten hatte nach dem Zweiten Weltkrieg ein einmaliges Schicksal. Die Mehrheit der Einwohner entging der Vertrebung,indem sie sich in den umliegenden Wäldern versteckte oder aus den Lagern floh. Von 700 Einwohnem, von denen rund 600 Deutsche waren, wurden in den Jahren 1945 bis 1947 lediglich etwa 100 Personen ausgesiedelt. Außerdem wurden 42 Personen in die sowjetischen Gulags verschleppt. Im Jahre 1890 hatte Hopgarten 833 Einwohner, von denen waren 787 Deutsche. 1930 hatten von 685 Einwohnen 563 Personen eine deutsche Nationalität. Bei der letzten Volkszählung 2011 gaben 184 Personen von 946 an, Deutche zu sein.

HOPGARTEN
Gustáv Patermann s manželkou Katarínou
- SOČKA.pdf pdf - (4.01 MB)